Freunde und Förderer des Botanischen Gartens Rombergpark e.V.
Aktuelles:
Der Kräutermarkt am 01. Mai 2025 ist abgesagt
Die Straße Am Rombergpark ist bedingt durch den Wasserrohrbruch Mitte April und den erforderlichen Erdarbeiten weiterhin gesperrt. Deshalb hat die Parkverwaltung den Kräutermarkt für dieses Jahr abgesagt.
Nächste Termine:
Zukunftsbäume auf dem Hauptfriedhof am Sonntag 27.04.2025 von 13:30 bis 15:30 Uhr
Treffpunkt: An der großen Platane vor der Trauerhalle,
Am Gottesacker 25, Dortmund
Informationen finden Sie hier.
Tomatentag am Sonntag, 04.05.2025 von 11:00 bis 17:00 Uhr
Tomatenpflanzen gegen Spende
Informationen rund um das Thema Tomaten
Pflanzentauschbörse
Führungen durch den Botanischen Garten um 11:30 und 14:00 Uhr ab Infostand
Ort: Infostand des Freundeskreises in der Nähe der Pflanzenschauhäuser im Botanischen Garten Rombergpark
Exkursion nach Köln am Samstag, 28.06.2025
Anmeldung und Überweisung der Fahrtkosten bis 28.05.2025 erforderlich. Die Fahrt kann ab 26 angemeldeten Personen stattfinden. Maximal können 42 Personen teilnehmen
Berichte
Bericht von der Pflanzaktion mit historischen Azaleen am 15.12.2024 an der Lindenallee
Rombergpark als Forschungsstätte für Zukunftsbäume
WDR Lokalzeit Dortmund 24.10.2024:
Reportage aus dem Rombergpark und Interview mit Parkdirektor Dr. Knopf.
Link zur WDR Mediathek
Vorspulen für den Start bei 11 Minuten:44 Sekunden; Ende bei 18 Minuten: 55 Sekunden
Verfügbar bis 24.06.2026
Haiku-Weg wurde am Sonntag 16.03.2025 eröffnet
Pünktlich zur Kirschblüte haben sich japanische Gedichte, die Haiku, im Botanischen Garten Rombergpark niedergelassen. An Zweigen und Ästen aufgehängt, laden sie zum Innehalten, Nachdenken und Schmunzeln ein. Bei einem Rundgang lassen sich alle Gedichte „erwandern“. Der Haiku-Weg führt über breite Wege und schmale Pfade, durch Kirschenallee, Teegarten und Kiefernhain. So werden nebenbei neue Perspektiven auf den Botanischen Garten im Frühling eröffnet.
Eindrücke vom Eröffnungstag und einen Plan zum Heiku-Weg im Krüssmannarboretum und Nosearboretum finden Sie hier
Ende der Ausstellung voraussichtlich am 04. Mai 2025.
Rahmenprogramm:
Haiku-Spaziergang (japanisch Ginko) in den Botanischen Garten Rombergpark am 02.05.2025.
Anmeldung bei der Parkverwaltung unter botanischer-garten@dortmund.de oder 0231 / 50 24 164 erforderlich!
Saatgutbibliothek startete am Sonntag 16.03.2025 in der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund
Information auf der Homepage der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund in der Rubrik Nachrichten veröffentlicht am 04.03.2025)
Loki-Schmidt-Garten
Interessierte können sich melden und werden in den Mailverteiler aufgenommen.
Ansprechpartner: Ralf Schnellmann
r.schnellmann@freundeskreis-bg-rombergpark.org
In der Rubrik Wer wir sind wird unser Verein vorgestellt. In der Rückschau berichten wir von unseren Vereinsveranstaltungen. Wir erklären, wie Sie den Botanischen Garten über uns als Verein unterstützen können.
Zusatzinformationen zu unseren Veranstaltungen finden Sie in der gleichnamigen Rubrik.
Die Stadt Dortmund veröffentlicht aktuelle Veranstaltungen der zahlreichen im Park aktiven Vereine im Jahresprogramm 2025 und die Angebote der Parkdirektion auf der städtischen Homepage.
Wir bieten ein erweitertes Spektrum zu Themen aus dem Botanischen Garten. Hier werden wir auch auf neuere Entwicklungen hinweisen.
Eine Bildergalerie lädt ein zur Betrachtung botanischer Besonderheiten, die im Laufe vieler Jahre gesammelt wurden.