Ausstellung „Mit Loki in die Welt – 100 Jahre Loki Schmidt“ im Tasmanienhaus im Botanischen Garten Rombergpark
bis 25. September 2022 verlängert
Seit Juni haben schon viele Besucher*innen die Ausstellung „Mit Loki in die Welt – 100 Jahre Loki Schmidt“ im Tasmanienhaus im Botanischen Garten Rombergpark besucht. Aufgrund des guten Zuspruchs wurde die Ausstellung nun bis zum 25. September 2022 verlängert. Der Zugang erfolgt durch das Café Orchidee, Mergelteichstraße 40, zu dessen Öffnungszeiten samstags bis donnerstags von 11 bis 18 Uhr sowie freitags von 14 bis 18 Uhr.
Der Eintritt ist frei.
Die Ausstellung nimmt die Besucher*innen mit auf ihre einzigartige Lebensreise: Von ihrer Kindheit im Hamburger Arbeiterquartier, ihrer Arbeit als Lehrerin und der Zeit als Kanzlergattin bis hin zu Forschungsreisen in die ganze Welt.
Dabei werden bekannte und unbekannte Geschichten über „Deutschlands bekannteste Naturschützerin“ erzählt: Wie wurde schon in jungen Jahren ihr Interesse an der Natur geweckt? Welche Pflanze begegnete Loki Schmidt selbst an den entlegensten Orten der Welt? Warum wurde ein Skorpion nach ihr benannt? Und weshalb ließ sie einen Acker in Schleswig-Holstein verwildern?
Die Besucher*innen stöbern in Reisetagebüchern, testen ihr Wissen über heimische Lebensräume und erfahren spielerisch mehr über Naturschutz und Artenvielfalt.
Wann: 01.06.2022 bis 25.09.2022
Samstag bis Donnerstag: 11:00 bis 18:00 Uhr
Freitag 14:00 bis 18:00 Uhr
Wo: Tasmanienhaus im Botanischen Garten Rombergpark
Zugang durch das Café Orchidee
Mergelteichstr. 40
44225 Dortmund
Kosten: Eintritt frei
Text: Hendrik Denkhaus, Pressemitteilung BGR vom 23.08.22